Lizenzen
Lizenzen dienen im CrispyCMS dazu, verschiedene Editionen, Feature-Sets und Nutzungslimits (sog. Tiering) für Endkunden zu verwalten. Über Lizenzen können Sie gezielt steuern, welche Funktionen, Limits oder Editionen einem Kunden zur Verfügung stehen.
Jede Lizenz kann flexibel auf eine oder mehrere Domains beschränkt werden. Auch Wildcards sind möglich, sodass beispielsweise alle Subdomains einer Domain abgedeckt werden können. Alternativ kann eine Lizenz auch ohne Domainbindung ausgestellt werden.
Standardmäßig ist eine Lizenz an eine einzelne Instanz gebunden. Mit der Option zur Aufhebung der Instanzbindung entfällt diese Beschränkung, sodass die gleiche Lizenz in Multi-Site- oder Multi-Tenant-Umgebungen flexibel eingesetzt werden kann. Die Lizenzlimits gelten dabei jeweils pro Instanz und werden nicht zwischen mehreren Instanzen geteilt.
Zusätzlich kann für jede Lizenz ein Ablaufdatum definiert werden. Nach Ablauf dieses Datums verliert die Lizenz automatisch ihre Gültigkeit.
Für Whitelabel-Szenarien kann das Copyright im Admin-Menü sowie auf allen CMS-internen Seiten durch einen eigenen Wert ersetzt werden. Tragen Sie dazu einfach den gewünschten Whitelabel-Namen in das entsprechende Feld der Lizenz ein.
Die Maske zur Verwaltung und Konfiguration von Lizenzen im CMS ermöglicht es Ihnen, alle relevanten Lizenzdaten wie Name, Domains, Instanzbindung, Ablaufdatum und Whitelabel-Optionen zu erfassen. Über die Lizenz-Flags und Begrenzungen lassen sich gezielt Limits für Benutzer, Seiten, Layouts, Templates, Kategorien, Traffic und Captcha-Antworten setzen. Die Auswahl von Edition, Umgebung und API ermöglicht eine flexible Anpassung an verschiedene Kundenszenarien. Die übersichtliche Darstellung unterstützt Sie dabei, individuelle Lizenzmodelle für Ihre Kunden einfach und effizient zu erstellen und zu verwalten.
Besonders hervorzuheben ist die Option "Instanz Reg. Sperre": Ist diese aktiviert, wird die Lizenz automatisch an die Instanz gebunden, auf der die Registrierung durchgeführt wurde. Wird die Sperre aufgehoben, kann die Lizenz flexibel in mehreren Instanzen (z.B. Multi-Site- oder Multi-Tenant-Umgebungen) genutzt werden. Die Lizenzlimits gelten dabei jeweils pro Instanz und werden nicht geteilt.